Du willst mit dem Training starten – vielleicht zum ersten Mal, vielleicht nach einer gefühlten Ewigkeit.
Und was machst du? Du googelst. „Personal Training Wien für Anfänger:innen.“
Jetzt bist du hier. Gut so.
Denn hier bekommst du keine Floskeln, sondern einen ehrlichen Blick auf das, was du brauchst, was du lieber lassen kannst und was sich wirklich verändert, wenn du richtig einsteigst.
Warum Personal Training gerade am Anfang so viel bringt
Der klassische Fehler: Gym-Vertrag → drei Trainings → und tschüss.
Kennen wir alle. Hochmotiviert angemeldet, mit der App zehn Übungen gespeichert, ein YouTube-Video reingezogen, einmal Brustpresse, einmal Beinpresse und am dritten Tag sitzt man wieder zu Hause. Fragt sich, ob Krafttraining vielleicht einfach nichts für einen ist.
Spoiler: Doch, ist es. Du brauchst nur jemanden, der dir den Anfang nicht so schwer macht.

Was du brauchst und was nicht
- Du brauchst keinen 12-Wochen-Plan mit sechs Einheiten pro Woche.
- Du brauchst kein „Bootcamp“.
- Du brauchst auch keinen Sergeant-Drill-Coach.
- Was du brauchst:
- Einen Anfang, der einfach machbar ist.
- Einen klaren Plan, der nicht überfordert.
- Und jemanden, der dich dabei begleitet – Schritt für Schritt.

Für wen ist Personal Training sinnvoll?
- Wenn du lange keinen Sport gemacht hast und wieder einsteigen willst.
- Wenn du Schmerzen, Unsicherheiten oder Angst vor Überforderung hast.
- Wenn du keine Lust mehr hast, planlos ins Gym zu gehen.
- Wenn du wissen willst, wie du richtig trainierst – von Anfang an.
Viele sagen nach ein paar Einheiten: „Ich hätte nie gedacht, dass sich das so schnell gut anfühlt.“ Und: „Ich bleibe nur dran, weil ich weiß, dass da jemand auf mich wartet.“
Wie läuft das Ganze ab?
1. Erstgespräch
Wir schauen gemeinsam, wo du gerade stehst und was du wirklich brauchst.
2. Start-Phase
In den ersten Wochen lernst du, wie dein Körper funktioniert, welche Übungen sinnvoll sind und wie man trainiert, ohne sich zu verletzen.
3. Weiterentwicklung
Sobald du eine Basis hast, gehen wir weiter: mehr Kraft, mehr Ausdauer, mehr Selbstvertrauen.
❓ Q&A: Häufige Fragen
Nein. Du kommst, wie du bist – das Training passt sich dir an, nicht umgekehrt.
Klar kostet es etwas. Aber du sparst dir dafür viele Fehlversuche, Verletzungen und Frust. Und du investierst in deinen Körper – nicht in Proteinpulver oder Apps.
Dann justieren wir. Jeder Körper reagiert anders – wichtig ist, dass du nicht allein herumprobierst.
Genau dafür ist das Training da. Motivation ist nichts, womit man startet – sie kommt oft erst durchs Tun.
Fazit
Der Anfang ist nicht leicht – aber er muss auch nicht schwer sein.
Wenn du bereit bist, den ersten Schritt zu machen, aber nicht weißt, wie:
👉 Melde dich für ein Probetraining.
Dann sehen wir, wie ich dich unterstützen kann – ohne Druck, aber mit Plan.




